Blog

Raku Workshop Juni/Sept. 2019


2-teiliger Raku-Workshop:
1. Teil in Esslingen am Neckar und 2.Teil in Val d´Ajol am südlichen Rand der Vogesen.

1.Teil: Anfertigen von Objekten aus Tonplatten für den Rakubrand in den Vogesen.
Kursort: Atelier Gaby Pühmeyer Wielandstr. 4 in Esslingen am Neckar
Samstag, 29.06.2019 von 10 bis 17 Uhr.

2.Teil: Rakubrand am südlichen Rand der Vogesen – Frankreich
Kursort: 88340 Le Val d´Ajol – Region Lothringen
Samstag, 31.08.2019: Anreise um 12 Uhr, Glasieren der mitgebrachten Stücke am Samstag Nachmittag bis etwa 17 Uhr, Vorbereitungen für den Rakubrand
Sonntag, 01.09.2019: Rakubrand ab 9.30 Uhr den ganzen Tag bis etwa 18 Uhr, sowie putzen der gebrannten Objekte, Fotografieren, Besprechung

Der Kursort ist ein ehemaliger Bauernhof umgeben von wunderschöner Natur und befindet sich im Süden von Lothringen im Département Vosges.

Hier können Sie sich Fotos vom Rakukurs 2017 anschauen.

Raku-Workshop 2019
Modellieren in Esslingen und Rakubrand in Frankreich: Kursgebühr 300 EUR pro Person
Die Kursgebühr beinhaltet die Kurszeiten in Esslingen und den Vogesen, sowie jeweils Vesper und Getränke zu den Kurszeiten.
Weitere Kosten für Material und Brennkosten: Ton 1,50 EUR/kg, Schrühbrand 4,50 EUR/kg / Rakubrand 6,50 EUR/kg gebrannte Keramik
Max. Teilnehmerzahl: 5 – Platzvergabe nach Eingang der Anmeldungen

ACHTUNG: Eine Buchung über den Webshop ist momentan nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie mich per Email.

Raku-Workshop 2019
Rakubrand in Frankreich
Kursgebühr: € 300 pro Person
→ zur Anmeldung

Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung oder um sich anzumelden an Gaby Pühmeyer.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Robuste Kleidung aus Naturfasern ist beim Rakubrand von Vorteil, ebenso sind geschlossene Schuhe Voraussetzung, da die Stücke bei 1000 Grad aus dem Ofen entnommen werden.

Hilfe bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort kann Ihnen angeboten werden. Es gibt ein schönes Hotel am Kursort, sowie auch preiswertere Angebote.

Ein Video mit Eindrücken von meinen letzten Rakukursen können Sie sich hier ansehen
:

Interessieren Sie sich für weitere Kursangebote oder die Offene Werkstatt? Dann folgen Sie den Links oder melden Sie sich für eine Beratung bei Gaby Pühmeyer.